Institutionen
 |
Kantonale Sozialdienste (Zweigstelle)
Sozialberatung, Alkohol- und Drogenberatung |
Adress- und Kontaktangaben: |
Name: |
Kantonale Sozialdienste |
Namenszusatz: |
Regionaler Sozialdienst Prättigau, Herrschaft, Fünf Dörfer |
Strasse: |
Ringstrasse 5 |
PLZ/Ort: |
7302 Landquart |
Telefon: |
081 300 65 00 |
Fax: |
081 300 65 15 |
E-Mail: |
Mitteilung senden
|
Internet I: |
www.soa.gr.ch |
Generelle Angaben von unserer Institution
Welcher Art von Institution sind wir? |
Kantonale Diensstelle |
An welche Alters-Zielgruppen richten wir uns? |
Kinder und Jugendliche |
Erwachsene |
An welche Menschengruppen richten wir uns? |
Körperlich Behinderte |
Krankheitsbehinderte |
Psychisch Beeinträchtigte |
Suchtbehinderte |
Welche Angebote und Dienstleistungen bietet unsere Institution an?
Detailportrait
Unser Einzugsgebiet ist:
Prättigau, Herrschaft und Kreis Fünf Dörfer. 8 Kreise, 26 Gemeinden mit rund 36000 Einwohnern.
Unser Sozialdienst beschäftigt 8 Sozialarbeitende und 3 Teilzeit Sekretariats-Mitarbeiterinnen.
Wir bieten professionelle Hilfe für Einzelpersonen, Familien, Jugendliche sowie für Personen mit Suchtproblemen an. Wir fördern die wirtschaftliche und persönliche Selbständigkeit.
Dienstleistungen:
- Persönliche/familiäre Probleme
psychischer und sozialer Art, Partnerschaft, Ehe, Trennung, Scheidung, Erziehung, Schulung, spezielle Probleme Alleinerziehender
- Suchtprobleme
Einzel-, Familien- und Angehörigenberatung bei Suchtproblemen, Prävention
- Pflegekinderwesen
Aufsicht über das Pflegekinderwesen, Platzierung von Kindern und Jugendlichen, Beratung von Pflege- und leiblichen Eltern bei der Regelung von Pflegeverhältnisse
- Adoption
Begleitung während den verschiedenen Phasen einer Adoption, Abklärungen, Sozialberichte an Vermittler und Gerichte
- Finanzen
Anträge auf Sozialhilfe, Budgetberatungen, Lohnverwaltungen, Überbrückungshilfen, Schuldensanierungen
- Sozialversicherungen
Abklärung und Beratung in Sozialversicherungsfragen
- Arbeit
Probleme bei Stellensuche, Arbeitskonflikte, Versicherungsfragen nach Arbeitsunfällen und Krankheit, Arbeitslosigkeit
- Abklärungen und Berichte
im Auftrag von Behörden, Gerichten und Fachinstanzen
- Führung vormundschaftlicher Aufträge
im Auftrag der Vormundschaftsbehörden
- Mutterschaftsbeiträge
Auskünfte, Vorabklärungen, Antragsstellung
Wir verstehen uns auch ganz allgemein als Auskunftsstelle für Sozialfragen und können Ihnen gegebenenfalls Auskünfte über weitere Hilfsangebote, Möglichkeiten und Dienstleistungen geben.
Gemeindeaufgabe der Sozialhilfe
Aufgrund der entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen liegen die beiden Aufgabenbereiche Unterstützungswesen und Alimentenbevorschussung im Zuständigkeitsbereich der Gemeinden. Auf Wunsch sind wir Ratsuchenden und Gemeinden bei der Abwicklung dieser Fragen behilflich.
Letzte Aktualisierung: 19.05.2008
Zurück